Der Double Diamond beschreibt ein Design Prozess Modell des British Design Council und bildet die Grundlage für den Design Thinking Prozess. Der Double Diamond gliedert sich in die zwei Phasen der
- Problemphase und der
- Lösungsphase
Die Problemphase gliedert sich hingegen wieder in die Unterphase
- Entdecken und
- Definieren.
Die Unterphasen der Lösungsphase gliedern sich in die Phasen
- Entwickeln und
- Bereitstellen
Gibt es nach dem Durchlaufen der beiden Hauptphasen am Ende kein brauchbares und getestetes Ergebnis, so wird sich in der Problemphase erneut auf andere ermittelte Insights konzentriert, um das Problem Statement anzupassen.
Phasen | Unterphasen | Methoden | Information |
---|---|---|---|
Problemphase | Entdecken | Nutzerzentrierte Analysen und Untersuchung | Sammeln und erweitern |
Problemphase | Definieren | Gewinnbringendes und Schmerzen, Berührungspunkte und Kontext der Nutzer, Problem-Analyse, Reframing | Verdichten und konzentrieren |
Stufe | Festlegung konkretes Problem | Point of View / Problem Statement | Entscheidung |
Lösungsphase | Entwickeln und Gestalten | Methoden der Ideenentwicklung | Sammeln und erweitern |
Lösungsphase | Umsetzen | Methoden der Prototypentwicklung | Verdichten und konzentrieren |